
geboren 1002 im Elsass als Sohn des Grafen von Egisheim-Dagsburg, wurde 1026 Bischof von Toul; 1048 bestimmte ihn sein Vetter, Kaiser Heinrich III., zum Papst. Leo bemühte sich auf zahlreichen Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien um die Reform der Kirche und wandte sich auf mehreren Synoden besonders gegen Simonie und Priesterehe. Er k...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Papst 1049 – 1054, eigentlich Bruno Graf von Egisheim und Dagsburg, Heiliger, * 21. 6. 1002 Egisheim, Elsass, † 19. 4. 1054 Rom; wurde von Kaiser Heinrich III. im Dezember 1048 zum Papst designiert. Leo leitete die gregorianischen Reformen ein. Er bekämpfte Simonie und Priesterehe, berief hervorragende Männer der kirchlichen Refo...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/leo-ix-papst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.